Über mich

Die traditionellen Proteststrategien scheinen mir immer mehr unzureichend in Bezug auf die sich immer höher auftürmenden sozioökologischen Krisen zu sein.

2018 hatte ich die Idee eine Initiative zu gründen, um auf die herausfordernden ökologischen Fragestellungen unserer Zeit Antworten aus dem Bereich der Kunst zu entwickeln. Seid dieser Zeit hat sich meine Vorstellung von Aktivismus immer wieder verändert. Entscheidenden Einfluss auf meine Vorstellung eines zeitgemäßen und progressiven Aktivismus hatten dabei unter anderem die Ideen einer Metamoderne, in der wir leben und die einer Sozialen Plastik wie Joseph Beuys sie entwickelt hat. Des weiteren beschäftigen mich anthroposophische, christliche, buddhistische und indigene Sichtweisen und Kosmologien und Wertvorstellungen, das Konzept eines lebendigen Planeten von Charles Eisenstein und die Ideen eines Postaktivismus wie Bayo Akomolafe ihn prägt.

Phillip Maiwald

Phillip Maiwald

Phillip Maiwald studierte Freie Kunst, ist Bilderbuchautor und arbeitet pädagogisch im Bereich Autismus. Er glaubt an Utopien und hält stur an der Idee fest, dass allein Schönheit die Welt retten kann.